21_17 Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist im postoperativen Bereich und auch im Hundesport nicht mehr wegzudenken. Aber es gibt weitaus mehr Einsatzgebiete dieser Therapieform. Jedes Krankheitsgeschehen, das zu einem Flüssigkeitsstau im Gewebe führt und somit den Zellstoffwechsel beeinträchtigt, kann mit der manuellen Lymphdrainage, natürlich unter Beachtung der Kontraindikationen, behandelt werden.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr feine und sanfte Massagetechnik, bei der die oberflächlichen, in der Haut gelegenen Lymphgefäße angeregt werden.
Kursinhalte:
- Einsatzgebiete der manuellen Lymphdrainage
- Die verschiedenen Grifftechniken der manuellen Lymphdrainage
- Behandlungsaufbau und -ablauf
- Kontraindikation der manuellen Lymphdrainage
Kursdatum: 27./28.11.2021
Unterrichtszeiten: Sa. 9.00 - 18.00 Uhr | So. 9.00 - 16.00 Uhr
Referentin: Christiane Gräff
Kursgebühr: 250,00 Euro*; Script im PDF-Dateiformat
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
*Das Unternehmen ist als private Bildungseinrichtung nach §4, Nr. 21 UStG. von der Umsatzsteuer befreit.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Hundephysiotherapeuten mit einer abgeschlossenen Ausbildung, sondern auch an Schüler einer hundephysiotherapeutischen Ausbildung.
Anmeldung Seminare Fort- und Weiterbildung
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Downloads & Infos
Seminarkalender 2021
Download PDF (990 kb)
Aktuelle Abstands- und Hygieneregeln für unsere Präsenzseminare
Zur Anmeldung FBZ-Fortbildung
Unsere AGB