25_11 Onlinkurs - Gangbildanalyse und Lahmheitsdiagnostik beim Hund
Werde vom Beobachter zum Analytiker
Die Gangbildanalyse stellt in der physiotherapeutischen Praxis ein wichtiges Element der Befundung dar. Durch eine Gangbildbeurteilung mit anschließender Palpation lassen sich Probleme i. B. des Bewegungsapparates sehr gut eingrenzen.
Kursinhalte:
- Funktionelle Anatomie und Biomechanik
- Gangzyklus und seine Phasen
- Statische Voraussetzungen, z. B. Körperbau
- Voraussetzungen für die beobachtende Gangbilduntersuchung
- Systematik der Untersuchung
- Videoaufzeichnungen
- Pathologischer Gang
- Fallbeispiele
Kursdatum: 26./27.07.2025
Unterrichtszeiten: Sa. 9.00 - 18.00 Uhr | So. 9.00 - 16.00 Uhr
Referentin: Christiane Gräff
Kursgebühr: 250,00 Euro*; Script im PDF-Dateiformat
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
*Das Unternehmen ist als private Bildungseinrichtung nach §4, Nr. 21 UStG. von der Umsatzsteuer befreit.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Hundephysiotherapeuten mit einer abgeschlossenen Ausbildung, sondern auch an Schüler einer hundephysiotherapeutischen Ausbildung.
Anmeldung Seminare Fort- und Weiterbildung
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen