23_11 Junghunde- und Hundesenioren – die besonderen Patienten
Das spezielle Patientenklientel – Welpen und Junghunde, geriatrische Patienten
Physiotherapie in der Geriatrie ist Physiotherapie, die an die Bedürfnisse älterer Hunde angepasst ist. Da alte Hunde mit den verschiedensten Problemen in der physiotherapeutischen Praxis vorgestellt werden, erfordert dies gute physiotherapeutische Grundkenntnisse. Dieser Kurs möchte anwendungsorientierte und praktische Kenntnisse zur präventiven, kurativen und palliativen Unterstützung unserer älteren Patienten vermitteln.
Der zweite Teil dieses Kurses beschäftigt sich mit dem Patientenklientel Welpen und Junghunde. Im Fokus stehen hierbei die normale Entwicklung des Bewegungsapparates, der Einfluss von Umwelt und Training auf die Entwicklung und die häufigsten Wachstums- und Entwicklungsstörungen sowie deren physiotherapeutische Behandlung.
Kursdatum: 29/30.07.2023
Unterrichtszeiten: Sa. 9.00 - 18.00 Uhr | So. 9.00 - 16.00 Uhr
Referentin: Christiane Gräff
Kursgebühr: 250,00 Euro*; Script im PDF-Dateiformat
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
*Das Unternehmen ist als private Bildungseinrichtung nach §4, Nr. 21 UStG. von der Umsatzsteuer befreit.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Hundephysiotherapeuten mit einer abgeschlossenen Ausbildung, sondern auch an Schüler einer hundephysiotherapeutischen Ausbildung.
Anmeldung Seminare Fort- und Weiterbildung
Unsere Allgemeinen GeschäftsbedingungenDas FBZ-Seminarzentrum/Übernachtungsmöglichkeiten
Downloads & Infos
Seminarkalender 2021
Download PDF (990 kb)
Aktuelle Abstands- und Hygieneregeln für unsere Präsenzseminare
Zur Anmeldung FBZ-Fortbildung
Unsere AGB