23_15 Die wichtigsten Fälle der Inneren Medizin und der Infektionskrankheiten in der Hundephysiotherapie; Erste Hilfe
Insbesondere die hundephysiotherapeutische Atemtherapie und die hundephysiotherapeutische Behandlung von geriatrischen Patienten erfordern Kenntnisse über die wichtigsten Erkrankungen der Inneren Medizin.
Mit diesem Kurs erhalten Hundephysiotherapeuten einen Überblick über die Leitsymptome der Patienten mit internistischen Erkrankungen und deren tierärztliche Befundung und Behandlung. Der Kurs vermittelt pathophysiologisches Grundlagenwissen anhand von Fallbeispielen zu den wichtigsten Organsystemen. Außerdem werden die wichtigsten Infektionskrankheiten im Rahmen der Impfempfehlung besprochen. Erste Hilfe Maßnahmen am Hund runden den Kurs ab.
Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Hundephysiotherapeuten mit einer abgeschlossenen Ausbildung, sondern auch an Schüler einer hundephysiotherapeutischen Ausbildung.
Kursinhalte:
- Erkrankungen der Atemwege
- Erkrankungen des Herzens
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
- Erkrankungen der Leber
- Erkrankungen der Niere
- Erkrankungen durch Zeckenbisse
- Rheumatische Erkrankungen
- Infektionskrankheiten im Rahmen der Impfempfehlung
- Erste Hilfe
Kursdatum: 04./05.11.2023
Unterrichtszeiten: Sa. 9.00 - 18.00 Uhr | So. 9.00 - 16.00 Uhr
Referentin: Ruth Klahold
Kursgebühr: 280,00 Euro*; Script im PDF-Dateiformat
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
*Das Unternehmen ist als private Bildungseinrichtung nach §4, Nr. 21 UStG. von der Umsatzsteuer befreit.
Anmeldung Seminare Fort- und Weiterbildung
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Downloads & Infos
Seminarkalender 2021
Download PDF (990 kb)
Aktuelle Abstands- und Hygieneregeln für unsere Präsenzseminare
Zur Anmeldung FBZ-Fortbildung
Unsere AGB