25_25 Wenn das Qi stagniert – Akupunktur in der physiotherapeutischen Behandlung
Eine Akupunkturausbildung angelehnt an die TCVM (Tradtionelle Chinesische Veterinäre Medizin) mit dem Schwerpunkt Akupunktur am Bewegungsapparat. Dabei soll es nicht alleine um die Schmerzlinderung gehen. Einblicke in die Regeln der TCM, Diätetik und Mykotherapie runden das Konzept ab. Mit dem Ziel der therapeutischen Nachhaltigkeit und Gesunderhaltung.
Kursinhalte:
Modul 1
- Yin und Yang
- 8 Leitkriterien
- 5 Wandlungsphasen
- 12 Hauptleitbahnen
- Auszüge aus der Pulsdiagnostik
Modul 2
- Pathogene Faktoren
- Sechs Schichen
- Ben und Biao
- Auszüge aus der Zungendiagnostik
- Ting Punkte
Modul 3
- 5 Schätze
- Schmerzakupunktur
- Klinische Untersuchung
- Shu-Mu-Punkte
- Lokale und Fernpunkte
Modul 4
- Bi-Syndrom
- Akupunkturkonzepte
- Du Mai
- Ren Mai
- Diätetik
- Heilpilze
Die Fortbildung Akupunktur in der Orthopädie kann nur komplett gebucht werden.
Unterrichtszeiten: Sa. 9.00 - 18.00 Uhr | So. 9.00 - 16.00 Uhr
Referentin: Monique Niedersetz
Kursgebühr: 1.120,00 Euro*; Script im PDF-Dateiformat,
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
*Das Unternehmen ist als private Bildungseinrichtung nach §4, Nr. 21 UStG. von der Umsatzsteuer befreit.
Kursreihe
Modul 1 18./19.10.2025
Modul 2 22./23.11.2025
Modul 3 17./18.01.2026
Modul 4 14./15.03.2026
Anmeldung Seminare Fort- und Weiterbildung
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen