25_12B Der neurologische Patient
Herausforderung neurologische Rehabilitation in der Hundephysiotherapie
Neurologische Schädigungen hinterlassen oft Einschränkungen im Bereich der Fortbewegung und den damit verbundenen Aktivitäten eines Hundes. Dieses Seminar zielt darauf ab, die für die Fortbewegung relevanten Probleme des Patienten zu erkennen und zu behandeln. Im Mittelpunkt des Behandlungskonzeptes stehen Erkrankungen des Rückenmarks und periphere Nervenschädigungen.
Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Hundephysiotherapeuten mit einer abgeschlossenen Ausbildung, sondern auch an Schüler einer hundephysiotherapeutischen Ausbildung.
Kursinhalte:
- Der neurologische Untersuchungsgang
- Die häufigsten neurologischen Erkrankungen
- Ziele der Neuro-Reha und Priorisierung
- Management der Patienten in der Praxis und zuhause
- Schlaffe Paresen vs. spastische Paresen
- Allgemeine und spezielle Behandlungskonzepte/Therapieoptionen
- Hausaufgaben
Kursdatum: 06./07.12.2025
Unterrichtszeiten: Sa. 9.00 - 18.00 Uhr | So. 9.00 - 16.00 Uhr
Referentin: Sandra Müller
Kursgebühr: 250,00 Euro*; Script im PDF-Dateiformat
Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer
*Das Unternehmen ist als private Bildungseinrichtung nach §4, Nr. 21 UStG. von der Umsatzsteuer befreit.
Anmeldung Seminare Fort- und Weiterbildung
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen